Mix it, baby!
Wenn es eine Anschaffung gibt, die sich im letzten Jahr am meisten gelohnt hat, dann ist es auf jeden Fall mein Mixer. Ich habe ihn mir gekauft, weil ich unglaublich gerne Smoothies trinke und selbst verschiedene Variationen ausprobieren wollte. Seitdem ist er mindestens einmal die Woche in Gebrauch, manchmal sogar öfter. Bisher sind immer nur Obstsorten (Äpfel, Himbeeren, Bananen, Kirschen, Erdbeeren, Melone…) und Saft im Mixer gelandet, manchmal auch Mandelmilch. Und obwohl ich sogar zwei Smoothie-Rezeptbücher besitze, habe ich mich bisher noch nicht an die „Grünen Smoothies“ getraut, die mit Gemüse hergestellt werden.
Gemüse flüssig trinken? Irgendwie gewöhnungsbedürftig.
30 Tage Grüne Smoothies Challenge
Zufälligerweise bin ich dann vor Kurzem auf Facebook auf die 30 Tage Grüne Smoothies Challenge gestoßen und habe mich dann kurzerhand dazu entschlossen, es einfach mal auszuprobieren. Salat im Glas kann ja eigentlich erstmal nicht schaden. ;) Ich habe mich für den Newsletter angemeldet und ab jetzt gibt es also einen Monat lang (fast) jeden Tag ein anderes Rezept für einen Smoothie mit Gemüse. Jede Woche bekommt man die Einkaufsliste für die nächsten sieben Tage bequem per Mail.
Meine Erfahrungen und die Rezepte der Grüne Smoothies Challenge werde ich in den kommenden Wochen versuchen für Euch festzuhalten.
Woche 1 | „Einfache Grüne Smoothies“
Für mich starteten Woche 1 und damit auch der Juni erst einmal mit Halsschmerzen und dem ganzen anderen nervigen Erkältungskram, so dass ich seit langem mal wieder für ein paar Tage krankgeschrieben bin. Die tägliche Vitaminbombe kommt mir also gerade noch mehr gelegen!
Woche 1 beginnt erst einmal mit einfachen Rezepten und nur wenigen Zutaten. Es geht zunächst erst einmal darum, den Geschmack für Lebensmittel wieder etwas besser zu schulen – und außerdem sind sie super einfach zuzubereiten.
Tag 1 | Erdbeer-Kopfsalat-Smoothie
Das Rezept für Tag 1 ist kurz und übersichtlich:
ca. 250 g Erdbeeren
50 g Kopfsalat
200 ml Wasser
Es soll ein großes Glas Smoothie dabei rauskommen, bei mir waren es allerdings eher zwei große Gläser.
Einfach alles zusammen in den Mixer schmeißen und gut durchmixen. Das Resultat sieht – zumindest wenn man wie ich exakt auf das Mischverhältnis geachtet hat – nun ja… gewöhnungsbedürftig aus. Statt rot oder grün ist bei mir eher ein unappetitliches Braun rausgekommen. Der Geschmack ist okay, allerdings auch nicht wirklich überragend. Man schmeckt die Erdbeeren und auch ein wenig den Salat – aber irgendwie fehlt was. Aber vielleicht ist es ja genau das Problem, dass unser Geschmack für natürliche Lebensmittel ohne Industriezucker und Co. gar nicht mehr empfänglich ist? Fazit: trinkbar, aber in der Form nicht unbedingt wiederholungsbedürftig.
Neuer Versuch, neues Glück
Ich werde allerdings nochmal einen Versuch mit einem anderen Mischverhältnis starten – mehr Erdbeeren, weniger Salat. Dann schmeckt der Smoothie etwas fruchtiger und sieht zudem noch appetitlicher aus. Das Auge „trinkt“ ja doch irgendwie mit. ;)
Trotz des eher durchschnittlichen Erfolgs werde ich heute in Runde zwei starten. Auf dem Plan steht Mango-Spinat-Smoothie – klingt auf jeden Fall, als würde das ein sehr grünes Getränk ergeben. Ich bin gespannt!
2 Kommentare